Freie Plätze:
0




Wir haben es nicht bereut
Über 450 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene haben wir auf ihrem Weg begleitet. Es waren die vielen unterschiedlichen Geschichten, die uns immer wieder bewegen und oft die guten Entwicklungen, die uns Motivation und Antrieb sind.
Darüber sind wir froh
Unsere Konzepte füllen wir mit Leben und richten sie an dem aus, was unsere Jugendliche und jungen Erwachsenen wirklich brauchen. Deshalb gibt es unsere Wohngemeinschaften und Trägerwohnungen im Betreuten Wohnen und eine systemtherapeutisch ausgerichtete Praxis.
Wir vergrößern unser Team
Für unser Betreutes Wohnen suchen wir ab sofort Sozialarbeiter oder Sozialpädagogen (m/w/d) in Voll-oder Teilzeit. Wir bieten: Vergütung in Anlehnung an TVÖD...
Aktuelles
01.09. 2024 Neue Räume! Seit September 2024 befindet sich unsere Praxis und die Rechnungsführung in der Bergerstraße 178, 60345 Frankfurt am Main. Sie...
Dreimal wöchentlich trainieren die Jugendlichen mit uns zusammen
Mittlerweile ist das ein fester Bestandteil in unserer Betreuungsarbeit geworden. Finanzieren können wir das Projekt über Spenden und bedanken uns bei allen,...
Deutschkurse für unsere zu Betreuenden
Die sichere Beherrschung der deutschen Sprache bildet eine wichtige Grundlage zum Erreichen individueller Ziele sowie zur Teilhabe an der Gesellschaft. Um die...
Veröffentlichungen
Du musst gehen | Die Regentin und der kleine König | Das Kind – mein natürlicher „Feind”…
Über uns
Betreutes Wohnen

Junge Menschen ab 16 erhalten bei uns die notwendige Unterstützung den Schritt in ein sozial-verträgliches und wirtschaftlich eigenverantwortetes Leben wagen zu können. Noch ein bisschen Kind sein dürfen und dennoch die eigenen Ziele nicht aus den Augen verlieren!
Je nach den individuellen Voraussetzungen leben die jungen Menschen in unterschiedlich großen Wohngemeinschaften oder eines unserer Appartements. Betreuungschlüssel 1:2,5 bzw. 1:3,5.
Praxis

Wir gehen weiter! Manchmal reicht die pädagogische Betreuung nicht aus. Dann, wenn familiäre Brüche Spuren hinterlassen haben, wenn junge Menschen mit ihrem Leben nicht mehr alleine klarkommen, sind wir da.
In unserer Praxis bieten wir zusätzliche therapeutische Hilfen an.
Leitbild

Die Kooperative Erziehungsarbeit wurde 1996 als gemeinnütziger Verein (e.V.) gegründet und ist freier Träger der Jugendhilfe. Wir verstehen uns als innovatives Unternehmen. Ein bunter Zusammenschluss von Menschen unterschiedlichen Alters.
Wir wollen Vielfalt – auch in der Zusammensetzung unserer Teams – fachlich und persönlich engagierter haupt- sowie ehrenamtlicher Mitarbeiter*innen, die sich mit Humor und Kompetenz den Aufgaben der Jugendhilfe stellen.
Chronologie
Wir suchen
Sponsoring
Wir danken allen, die mit uns seit Jahren verbunden sind und die uns mit Ihrer aktiven und ideellen, aber auch finanziellen Unterstützung bei unserer Arbeit unter die Arme gegriffen haben.
Sowohl die Beiträge unserer Mitglieder, als auch finanzielle Spenden kommen unmittelbar den Jugendlichen und jungen Erwachsenen unserer Einrichtungen zugute.
Wenn Sie bei uns Mitglied werden wollen, lassen Sie uns dies bitte wissen. Wir freuen uns über jeden, der mit seinem Beitrag unsere Idee nach vorne bringt und uns bei unserem Anliegen unterstützt.
Werden Sie doch Mitglied/Fördermitglied bei der Kooperativen Erziehungsarbeit.
Ab 1 € monatlich sind Sie dabei.
Unser Spendenkonto:
Kooperative Erziehungsarbeit e.V.
Frankfurter Volksbank eG
IBAN DE25 5019 0000 6100 9895 71
KONTAKT
Kooperative Erziehungsarbeit e.V.
Händelstraße 1
60318 Frankfurt am MainTelefon 069 95928720
billhardt@kooperative-erziehungsarbeit.de
bw@kooperative-erziehungsarbeit.de
Robert Becker
Geschäftsführung/Rechnungsführung
Berger Straße 178
60385 Frankfurt am Main
becker@kooperative-erziehungsarbeit.de
Telefon 0160 1535091
Kommen Sie zu uns!
Jahrespraktikant*innen mit abgeschlossenem Studium haben die Möglichkeit, bei uns ihr Anerkennungsjahr zu absolvieren.
Ferner suchen wir bereits ausgebildete Sozialarbeiter*innen (oder Mitarbeiter*innen mit vergleichbarem Abschluss)
Die Kooperative Erziehungsarbeit e. V. wurde 1996 als gemeinnütziger Verein gegründet und ist freier Träger der Jugendhilfe.
Unser Betreutes Wohnen verfügt über 21 Plätze für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 21 Jahren (§§ 34 und 41 SGB VIII).
Wir verstehen uns als junges und weltoffenes Unternehmen mit innovativen Konzepten. In unserer Arbeit orientieren wir uns an bestehenden Erfordernissen. Die familiären und kulturellen Hintergründe der von uns betreuten jungen Menschen sind für unsere systemische Arbeitsweise prägend.
Für unser Betreutes Wohnen suchen wir ab sofort
Sozialarbeiter oder Sozialpädagogen (m/w/d)
Wir bieten:
- Vergütung in Anlehnung an TVÖD SuE 12
- Betriebliche Altersvorsorge
- Regelmäßige Supervision und Fortbildungen, systemische Ausrichtung, transparente Strukturen
- Ein langfristiges Arbeitsverhältnis
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- Ein engagiertes und kollegiales Team mit Professionalität und Freude an der Arbeit
- Diensthandy
- Jobfahrrad
Ihre Qualifikation:
- Sie verfügen über einen qualifizierten pädagogischen Studienabschluss (B.A. Soziale Arbeit / Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation) sowie möglichst über Berufserfahrung in der Jugendhilfe
- Sie haben den Blick fürs Ganze und verfügen über ein gutes Selbstmanagement
- Sie bringen Fachkompetenz, Flexibilität und Teamgeist mit
Ihre Aufgaben:
- Sie betreuen und fördern Jugendliche und junge Erwachsene und begleiten sie mit Durchsetzungsstärke, Humor und Wertschätzung durch den Tag
- Sie übernehmen Verantwortung für unsere unterschiedlichen Wohngruppen und Appartements
- Sie sind als Mentor*in zuständig für die Ihnen anvertrauten Fälle
- Sie bringen sich mit ihrer Persönlichkeit und Fachkompetenz in die Teamarbeit und die Weiterentwicklung unserer Konzepte ein
Vollständige Bewerbungsunterlagen erbeten an:
Vorstand Kooperative Erziehungsarbeit e.V.
Händelstraße 1
60318 Frankfurt am Main
z.Hd. Asja Billhard (billhardt@kooperative-erziehungsarbeit.de)